Die Feuerwehruntersuchung beinhaltet hauptsächlich einen Fragebogen und eine medizinische Untersuchung (weitere spezialisierte Untersuchungen können unter Umständen hinzukommen). Alle Feuerwehrleute füllen bei Eintritt den Fragebogen «Fragebogen für Angehörige der Feuerwehr (AdF)» aus. Dieser wird der zuständigen Ärztin bzw. dem zuständigen Arzt geschickt. Die medizinische Untersuchung wird bei allen ASGT durchgeführt. Bei Kandidaten für den allgemeinen Feuerwehrdienst wird diese medizinische Untersuchung nur durchgeführt, wenn aufgrund des Fragebogens Zweifel an der Tauglichkeit bestehen.
Für den allgemeinen Feuerwehrdienst wird die Feuerwehruntersuchung in der Regel nur bei Eintritt durchgeführt. Der Schweizerische Feuerwehrverband empfiehlt, die Feuerwehruntersuchung bei ASTG bis 40 Jahre alle 5 Jahre, zwischen 40 und 50 Jahren alle 3 Jahre und ab dem 50. Altersjahr jährlich durchzuführen.